Die Führung startet in der Region von Toppwald (Gemeinde Niederhünigen), wo sich 15 Quellen in 9 Brunnstuben der InfraWerkeMünsingen befinden. Hier werden wir stellvertretend zwei Brunnstuben besichtigen bevor wir dem Weg des Wassers zum Kleinwasserkraftwerk Niederhünigen folgen, wo das Quellwasser eine Turbine zur Stromproduktion antreibt.
Nachdem wir eine kleine Kaffeepause mit Verköstigung eingelegt haben, werden wir uns anschauen wo das Quellwasser vor der Weiterleitung zu den Haushalten im Oberdorf aufbereitet und gespeichert wird. Dazu führt uns der Weg zum «Wasserschloss» von Münsingen, das Reservoir Tägertschi, welches in zwei Kammern ein Wasservolumen von insgesamt 1600m3 fassen kann.
Zum Schluss schauen wir uns noch die Wasserversorgung des Unterdorfs an, die ihren Ursprung in der Region Schützenfahr hat. Dort werden wir einen von zwei Fassungsbrunnen besichtigen, die für die Grundwassergewinnung zuständig sind. Auch hier folgen wir dem Weg des Wassers zum Hauptpumpwerk, welches das gewonnene Wasser in die Häuser des Unterdorfs pumpt.
Treffpunkt: Aeschistrasse 25, Münsingen
Transport: wird organisiert
Maximale Teilnehmerzahl pro Termin: 15 Personen
Programm:
- Besichtigung von zwei Brunnstuben im Gebiet Toppwald
- Besichtigung Kleinwasserkraftwerk Niederhünigen
Kaffeepause mit Verköstigung
- Besichtigung Reservoir Tägertschi
- Besichtigung Fassungsbrunnen Schützenfahr
- Besichtigung Hauptpumpwerk Schützenfahr